Nach Angaben der Verbraucherzentralen gibt es einige Eckpunkte für eine seriöse Baufinanzierung auf Seiten des Kreditnehmers. Dazu gehört ausreichend Eigenkapital und die Berücksichtigung aller auftretenden Kosten wie zum Beispiel die Kaufnebenkosten und die monatliche Belastung durch die Ratenzahlungen. Außerdem ist es ratsam, mögliche Zuschüsse vom Staat zu berücksichtigen. Dabei kann es sich um KfW-Programme oder Baukindergeld handeln. Auch die Auswahl bestimmter Vertragsdetails wie die passende Dauer der Zinsbindung oder ein Sondertilgungsrecht ist wichtig. Beachte auch, dass der Kreditgeber Deine Bonität überprüfen wird, dazu ist er gesetzlich verpflichtet. Das geschieht in der Regel über eine Anfrage bei der SCHUFA. Deine Bonität ist einer der Punkte, die die Höhe der Zinsen mitbestimmen. Bei einer hohen Kreditwürdigkeit zahlst Du geringere Bauzinsen.